Radioprogramm

BR-Heimat

Jetzt läuft

BR Heimat - Nachtlicht

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

05.03 Uhr
BR-Heimatspiegel

Mit Volksmusik gut in den Tag Mit Volksmusik gut in den Tag Musikzusammenstellung: Anette Fassl

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-Heimatspiegel

Moderation: Tom Viewegh Zur Einstimmung auf den Tag: Mit Volksmusik aus Bayern und mit Moderatoren, die in Bayern daheim sind. Volkskundliches und Brauchtum finden hier ihren Platz, doch darüber wird auch der Blick auf die Gegenwart nicht verstellt. Mit Tom Viewegh Musikzusammenstellung: Maria Bauer 7.00 / 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

09.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger

10.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

10.05 Uhr
BR Heimat - Habe die Ehre!

Juni-Brauchtum mit Dorothea Steinbacher Im Juni gibt's zwei große Themen im Brauchtumskalender: Wetter - mit Hitze und Gewittern - und die Sommersonnwende, den längsten Tag des Jahres. Im Ratsch mit Andreas Estner erzählt die BR Heimat-Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher von Aberglauben und Bauernregeln. Musikzusammenstellung: Johannes Hitzelberger 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr . Im Juni steht die Sonne am höchsten, der längste Tag des Jahres ist am 21. Juni - und damit Sommeranfang. Und auch das Getreide steht recht hoch und deshalb spielt das Wetter seit jeher eine große Rolle: Gewitter, Hagel oder Starkregen können die Ernte gefährden, zu große Hitze und ausbleibender Regen aber auch. Und dann ist da noch die Schafskälte, ein Einbruch von kühlerem Wetter Mitte Juni. Mit besonderen Schutzzeichen haben die Menschen früher versucht, sich vor Blitz und Donner zu schützen. Außerdem haben sie auf allerlei Anzeichen geachtet, um das Wetter vorauszusagen. Ein großes Ereignis ist die Sommersonnwende - mit Sonnwendfeuern, Johanniskräutern und viel Aberglauben. Die BR Heimat-Brauchtumsexpertin wird von besonderen Speisen und Ritualen am längsten Tag des Jahres erzählen. Außerdem geht's im Brauchtumsratsch bei Andreas Estner um Bauernregeln und Namenstage im Juni.

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
BR Heimat aktuell

Moderation: Arthur Dittlmann Aktuelles aus Bayern Unsere fünf Regionalstudios und unsere Korrespondenten in ganz Bayern sorgen für aktuelle Informationen aus dem gesamten Freistaat. Mit Arthur Dittlmann Musikzusammenstellung: Martin Wieland 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

14.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Katrin Stadler

15.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

15.05 Uhr
BR Heimat - Servus!

Musik & Gsang am Nachmittag Traditionelles aus Bayern und seinen Nachbarländern. Musikzusammenstellung: Martin Wieland 16.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

17.05 Uhr
BR Heimat - Blasmusik

Polkas, Märsche, Bläserklang Polkas, Märsche, Bläserklang Satter Klang aus Blech und Holz - die Blasmusik in BR Heimat! Bayerisch und böhmisch, zünftig und festlich klingts und schwingts bei Konzertmarsch und Walzer, Polka und Potpourri - dargeboten von Spitzenensembles und Dorfkapellen, von der Loisach bis zur Eger Musikzusammenstellung: Simone Wichert

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

18.05 Uhr
BR Heimat - Fränkisch vor 7

Moderation: Christiane Scherm Eine Erfolgsgeschichte aus der Rhön: die Pax-Bräu in Oberelsbach Mit Christiane Scherm Musikzusammenstellung: Maria Bauer "Lasst uns Schwerter zu Zapfhähnen schmieden": Das ist das Motto der Pax-Bräu, einer kleinen Brauerei in Oberelsbach in der Rhön - und es prangt auch auf den kunstvoll gestalteten Flaschen-Etiketten. Pax ist das lateinische Wort für Frieden - und diesen Namen hat Brauer Andreas Seufert ganz bewusst gewählt. Was 2007 als Ein-Mann-Betrieb und mit dem ersten Bier aus dem Wurstkessel angefangen hat, hat sich zur Erfolgsgeschichte entwickelt. Heute braut die Rhöner Pax-Bräu viele verschiedene Biersorten und bringt immer wieder neue Kreationen auf den Markt - von der Rhöner Hopfensonne mit Zutaten, die ausschließlich aus der Rhön kommen - bis hin zum Basalt Bock oder zum Bio Black Imperial Pilsener. Seufert verwendet auch mal Zutaten wie Ingwer, Chili, Koriander oder Zitronengras für seine Biere. Bei Fränkisch vor 7 berichtet er von den Anfängen und der Entwicklung der Pax-Bräu - und von seiner Leidenschaft fürs Bier Brauen. *** Volksmusik und Volkskultur aus Franken. Hier begegnen sich Musikanten und Volksmusikfreunde, hier werden Musikgruppen und Kulturbühnen vorgestellt, hier erzählen wir spannende Geschichten und berichten über aktuelle Themen rund um Brauch und Tradition in Franken, und ganz nebenbei hören Sie hier auch Ihren Musikwunsch.

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

19.05 Uhr
BR Heimat - Feierabend

Moderation: Stefan Frühbeis Wann des Singa net waar Mit Stefan Frühbeis

19.55 Uhr
Betthupferl

Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Geschichten aus dem Mauseloch (4/5): Schokolade Von Meike Haas Mit Komi Togbonou . Geschichten aus dem Mauseloch (4/5): Schokolade Der Maulwurf hat die ganze Zwergenfamilie zu seinem Geburtstag eingeladen. Was sollen sie ihm mitbringen? Mit Linos Hilfe finden sie ein ganz besonderes Geschenk. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Komi Togbonou)

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

20.05 Uhr
BR Heimat - Auf d'Nacht

"Ausspannen" am Abend Durchschnaufen und Entspannen "auf d'Nacht" mit bairisch-alpenländischer Volksmusik: Tanzl, Weisen, Musistückl vom Allgäu bis zum Bayerwald - mit Herzblut handverlesen, angereichert um so manche Wienerische Note, passend zum Feierabend, "süffig" und grüabig zugleich! Musikzusammenstellung: Stefan Semoff

21.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

21.05 Uhr
BR Heimat - Aufdraht

Von Oberkrain zum Untermain Slavko Avsenik und seine "Original Oberkrainer" prägten den Musikgeschmack von Millionen Volksmusikfreunden. Ihre musikalischen Ideen leben noch heute weiter, eine Vielzahl von Volksmusikgruppen hat sie aufgenommen und weiterentwickelt. Musikzusammenstellung: Andreas Estner

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

22.05 Uhr
BR Heimat - Obacht! Tradimix

Tradition neu gemixt Volksmusik weiterentwickelt und reloaded. Neue Ideen mit alten Stückln. Alte Melodien mit neuen Texten. Und vieles mehr - garantiert "stadlfrei". Musikzusammenstellung: Arthur Dittlmann

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

23.05 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
BR Heimat - Nachtlicht

Mit Volksmusik durch die Nacht Jeweils zur vollen Stunde Nachrichten, Wetter