Radioprogramm

Bremen Zwei

Jetzt läuft

Klassikwelt in concert: Musikfest Bremen 2010: Das Schumann-Projekt der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen

06.00 Uhr
Der Morgen

Der neugierige und inspirierende Start in den Tag. Informationen und Hintergründe aus Politik, Kultur und Gesellschaft.

10.00 Uhr
Der Vormittag

Neue Musik, neue Künstler, neue Bücher. Dazu aktuelle Informationen aus der Region, Deutschland und der Welt. Alles, was man wissen sollte.

13.00 Uhr
Der Tag

Aktuelle Entwicklungen aus Bremen, Bremerhaven und der Region. Wir blicken auf Bühnen, in Konzertsäle und in Museen. Und wir werfen einen täglichen Blick in unseren historischen Kalender.

16.00 Uhr
Der Nachmittag

Alles, was am Tag wichtig war. Wir ordnen Ereignisse und Entwicklungen aus der Nachrichten-Welt ein. Regional, national und international. Dazu unsere Rubriken rund um Netzwelt, Philosophie, Pop-Kultur und Mode.

18.00 Uhr
Gesprächszeit: Heike Klüsener

Der Alltag von Heike Klüsener und ihrem Mann Jens ist kräftezehrend. Ihr beiden Söhne haben eine Autismus-Spektrum-Störung und schon kleinste Aufgaben können zur großen Herausforderung werden. Für die Schule müssen Sonderlösungen gefunden werden und immer wieder Anträge bei Behörden oder der Krankenkasse gestellt werden. Daneben dürfen ihre Jobs und die Beziehung nicht leiden. Doch Heike Klüsener glaubt fest daran, dass auch autistische Menschen ein gutes, selbstbestimmtes Leben führen können.

19.00 Uhr
Sounds

Die handverlesene Musikauswahl am Abend. Unsere Entdeckungen aus Pop, Indie-Pop, Singer/Songwriter und Americana.

21.00 Uhr
Mitschnitte

Wo immer wir sind, lassen wir Sie mithören. Lesungen, Diskussionen, Slam-Poetry - Bühne frei für die Veranstaltungen von Bremen Zwei.

22.00 Uhr
Jazz Grooves

Bekannte Namen, Newcomer und spannende Entdeckungen, Höhepunkte aus der Jazzgeschichte, besondere Jazzereignisse und Tipps zum Konzertgeschehen der Region.

00.00 Uhr
Die Nacht

Singer/Songwriter, sanfter Jazz und eleganter Pop für alle, die die Nacht zum Tag machen. Mit der Morgenandacht um 5:50 Uhr.