Radioprogramm

SRF 4 News

Jetzt läuft

Kultur kompakt

05.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

05.06 Uhr
Kultur kompakt

Die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft in Kürze.

05.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

05.33 Uhr
Die Woche in den Schweizer Sprachregionen

News, Geschichten und Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, die in den anderen Sprachregionen Diskussionen auslösen.

06.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

06.06 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

06.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

06.33 Uhr
International

Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität.

07.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

07.06 Uhr
Wissenschaftsmagazin

Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und kritisch hinterfragt.

07.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

07.33 Uhr
Filmpodcast: Kino im Kopf

Die wöchentliche Film-Sendung mit den Besprechungen der aktuellen Kino-Filme, Hintergründen zur Filmszene und Interviews mit FilmemacherInnen.

08.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

08.06 Uhr
Die Woche in den Schweizer Sprachregionen

News, Geschichten und Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, die in den anderen Sprachregionen Diskussionen auslösen.

08.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

08.33 Uhr
International

Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität.

09.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

09.06 Uhr
Wissenschaftsmagazin

Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und kritisch hinterfragt.

09.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

09.34 Uhr
Trend

Wirtschaft im Fokus

10.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

10.03 Uhr
Zeitblende

Geschichte erlebt

10.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

10.33 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

11.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

11.03 Uhr
Die Woche in den Schweizer Sprachregionen

News, Geschichten und Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, die in den anderen Sprachregionen Diskussionen auslösen.

11.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

11.33 Uhr
International

Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität. Lahmende Wirtschaft, irreführende Propaganda, und allgegenwärtige Zensur: Junge Menschen sind in China unter Druck. Immense Erwartungen stehen eingeschränkten Karrierechancen gegenüber.Eine Telekommunikationsverkäuferin sucht schon seit längerem einen Job. Sie habe keine hohen Anforderungen, erzählt sie, sie wolle nur einen anständigen Lohn. Dennoch hat sie Schwierigkeiten, etwas zu finden. Die Jugendarbeitslosigkeit in China ist hoch. Im Unterschied zu den vorherigen Generationen ist der wirtschaftliche Aufstieg nicht mehr garantiert. Erwartet wird er trotzdem. Daran zerbrechen viele. Dies erzählt Schulpsychologin Liu. Sie beobachtet, dass psychische Probleme unter Chinas Jungen stark zugenommen haben. Dies zeige sich auch in einer gestiegenen Selbstmordrate. Dabei spielen auch die Folgen der strengen Coronapolitik eine Rolle. Gegen diese Politik hat es im ganzen Land spontane Proteste gegeben. Für China normalerweise undenkbar. Die junge Frau Anka ist per Zufall in die Proteste geraten, und geriet sofort ins Visier der Behörden. Sie will nach diesen Erfahrungen nur noch weg aus dem Land. Die SRF-Sendung «International» zeigt anhand verschiedener Geschichten junger Menschen in China, wie schwierig die Situation für viele derzeit ist. Was sie erzählen, steht im direkten Widerspruch zur offiziellen Propaganda, die unentwegt vom Fortschritt spricht.

12.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

12.06 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

12.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

12.36 Uhr
Filmpodcast: Kino im Kopf

Die wöchentliche Film-Sendung mit den Besprechungen der aktuellen Kino-Filme, Hintergründen zur Filmszene und Interviews mit FilmemacherInnen.

13.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

13.03 Uhr
Zeitblende

Geschichte erlebt

13.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

13.33 Uhr
Trend

Wirtschaft im Fokus

14.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

14.06 Uhr
Die Woche in den Schweizer Sprachregionen

News, Geschichten und Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, die in den anderen Sprachregionen Diskussionen auslösen.

14.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

14.36 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

15.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

15.03 Uhr
Zeitblende

Geschichte erlebt

15.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

15.33 Uhr
Die Woche in den Schweizer Sprachregionen

News, Geschichten und Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, die in den anderen Sprachregionen Diskussionen auslösen.

16.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

16.03 Uhr
Wissenschaftsmagazin

Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und kritisch hinterfragt. Mehr zum Wissenschaftsmagazin und Links zu Studien: https://www.srf.ch/wissenschaftsmagazin.

16.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

16.33 Uhr
Trend

Wirtschaft im Fokus

17.00 Uhr
Info 3

: Nachrichten, Hintergründe, Meinungen und Analysen in Kompaktform.

17.15 Uhr
Regional Diagonal

«Regional Diagonal»: Regionale Themen für ein überregionales Publikum. Typisch für die Region – exemplarisch für die Schweiz.

17.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

17.36 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

18.00 Uhr
Echo der Zeit

Täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.

18.30 Uhr
Filmpodcast: Kino im Kopf

Die wöchentliche Film-Sendung mit den Besprechungen der aktuellen Kino-Filme, Hintergründen zur Filmszene und Interviews mit FilmemacherInnen.

19.00 Uhr
Echo der Zeit

Täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.

19.30 Uhr
Samstagsrundschau

Der Kopf der Woche im kontroversen Interview.

20.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

20.03 Uhr
Die Woche in den Schweizer Sprachregionen

News, Geschichten und Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, die in den anderen Sprachregionen Diskussionen auslösen.

20.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

20.33 Uhr
Wissenschaftsmagazin

Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und kritisch hinterfragt. Mehr zum Wissenschaftsmagazin und Links zu Studien: https://www.srf.ch/wissenschaftsmagazin.

21.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

21.03 Uhr
Zeitblende

Geschichte erlebt

21.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

21.33 Uhr
Tagesgespräch

Das Thema des Tages aus wirtschafts-, kultur- oder gesellschaftspolitischer Perspektive.

22.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

22.05 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

22.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

22.36 Uhr
Die Woche in den Schweizer Sprachregionen

News, Geschichten und Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, die in den anderen Sprachregionen Diskussionen auslösen.

23.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

23.03 Uhr
International

Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität. Lahmende Wirtschaft, irreführende Propaganda, und allgegenwärtige Zensur: Junge Menschen sind in China unter Druck. Immense Erwartungen stehen eingeschränkten Karrierechancen gegenüber.Eine Telekommunikationsverkäuferin sucht schon seit längerem einen Job. Sie habe keine hohen Anforderungen, erzählt sie, sie wolle nur einen anständigen Lohn. Dennoch hat sie Schwierigkeiten, etwas zu finden. Die Jugendarbeitslosigkeit in China ist hoch. Im Unterschied zu den vorherigen Generationen ist der wirtschaftliche Aufstieg nicht mehr garantiert. Erwartet wird er trotzdem. Daran zerbrechen viele. Dies erzählt Schulpsychologin Liu. Sie beobachtet, dass psychische Probleme unter Chinas Jungen stark zugenommen haben. Dies zeige sich auch in einer gestiegenen Selbstmordrate. Dabei spielen auch die Folgen der strengen Coronapolitik eine Rolle. Gegen diese Politik hat es im ganzen Land spontane Proteste gegeben. Für China normalerweise undenkbar. Die junge Frau Anka ist per Zufall in die Proteste geraten, und geriet sofort ins Visier der Behörden. Sie will nach diesen Erfahrungen nur noch weg aus dem Land. Die SRF-Sendung «International» zeigt anhand verschiedener Geschichten junger Menschen in China, wie schwierig die Situation für viele derzeit ist. Was sie erzählen, steht im direkten Widerspruch zur offiziellen Propaganda, die unentwegt vom Fortschritt spricht.

23.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

23.33 Uhr
Tagesgespräch

Das Thema des Tages aus wirtschafts-, kultur- oder gesellschaftspolitischer Perspektive.

00.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

00.06 Uhr
Wissenschaftsmagazin

Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und kritisch hinterfragt. Mehr zum Wissenschaftsmagazin und Links zu Studien: https://www.srf.ch/wissenschaftsmagazin.

00.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

00.36 Uhr
Die Woche in den Schweizer Sprachregionen

News, Geschichten und Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, die in den anderen Sprachregionen Diskussionen auslösen.

01.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

01.03 Uhr
Tagesgespräch

Das Thema des Tages aus wirtschafts-, kultur- oder gesellschaftspolitischer Perspektive.

01.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

01.33 Uhr
International

Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität. Lahmende Wirtschaft, irreführende Propaganda, und allgegenwärtige Zensur: Junge Menschen sind in China unter Druck. Immense Erwartungen stehen eingeschränkten Karrierechancen gegenüber.Eine Telekommunikationsverkäuferin sucht schon seit längerem einen Job. Sie habe keine hohen Anforderungen, erzählt sie, sie wolle nur einen anständigen Lohn. Dennoch hat sie Schwierigkeiten, etwas zu finden. Die Jugendarbeitslosigkeit in China ist hoch. Im Unterschied zu den vorherigen Generationen ist der wirtschaftliche Aufstieg nicht mehr garantiert. Erwartet wird er trotzdem. Daran zerbrechen viele. Dies erzählt Schulpsychologin Liu. Sie beobachtet, dass psychische Probleme unter Chinas Jungen stark zugenommen haben. Dies zeige sich auch in einer gestiegenen Selbstmordrate. Dabei spielen auch die Folgen der strengen Coronapolitik eine Rolle. Gegen diese Politik hat es im ganzen Land spontane Proteste gegeben. Für China normalerweise undenkbar. Die junge Frau Anka ist per Zufall in die Proteste geraten, und geriet sofort ins Visier der Behörden. Sie will nach diesen Erfahrungen nur noch weg aus dem Land. Die SRF-Sendung «International» zeigt anhand verschiedener Geschichten junger Menschen in China, wie schwierig die Situation für viele derzeit ist. Was sie erzählen, steht im direkten Widerspruch zur offiziellen Propaganda, die unentwegt vom Fortschritt spricht.

02.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

02.03 Uhr
Trend

Wirtschaft im Fokus

02.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

02.33 Uhr
Zeitblende

Geschichte erlebt

03.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

03.03 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

03.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

03.33 Uhr
Wissenschaftsmagazin

Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und kritisch hinterfragt. Mehr zum Wissenschaftsmagazin und Links zu Studien: https://www.srf.ch/wissenschaftsmagazin.

04.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

04.03 Uhr
Tagesgespräch

Das Thema des Tages aus wirtschafts-, kultur- oder gesellschaftspolitischer Perspektive.

04.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

04.32 Uhr
Trend

Wirtschaft im Fokus